WORKSHOP STIMME UND GEORGISCHE LIEDER
mit Edda Heeg und Laurent Stephan
„Die Stimme ist der Muskel der Seele“ Roy Hart
Die Begegnung mit der eigenen Stimme, die nicht an ästhetische Normen gebunden ist, ist eine Entdeckungsreise.
Die Roy Hart Tradition geht davon aus, dass jede Stimme ein enormes Potential, eine Vielzahl von Stimmqualitäten in sich trägt. An diesem Wochenende laden wir dazu ein, diese zu erkunden. Wir werden mit Atem- und Körperübungen beginnen und die Stimme in spielerischen Übungen erwärmen. Über Improvisation und innere Vorstellungskraft entdecken wir den Stimmausdruck in seiner Fülle und Vielfältigkeit. Dabei spielt das emotionale Potential der menschlichen Stimme eine große Rolle.
Mehrstimmige Lieder aus Georgien werden uns durch das Wochenende begleiten. Georgien liegt im Herzen des Kauka- sus und hat im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Vokaltradition entwickelt: Lieder, die im alltäglichen Leben der Georgier eingebettet waren und noch sind, Schlaf- und Liebes- lieder, Arbeitslieder, aber auch sakrale und rituelle Gesänge. Laurent Stéphan ist durch viele Reisen nach Georgien und lang- jährige Erfahrung in georgischen Vokalensembles Kenner dieser 3-stimmigen Stimmkultur und vermittelt viel Freude und feines Gespür im Erlernen dieser wunderschönen Gesänge.
Laurents Unterrichtet findet auf Englisch (und auf Wunsch auf Französisch) statt. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.
Laurent Stéphan und Edda Heeg sind Stimmlehrer des Centre Artistique International Roy Hart in Südfrankreich.
www.roy-hart-theatre.com
EDDA HEEG
etage2 – Roy Hart Voice Center | Hannover www.stimmetage2.de
LAURENT STÉPHAN
Schauspieler, Sänger | Malérargues | Frankreich www.roy-hart-theatre.com
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Mit der schriftlichen Anmeldung wird ein Platz für Sie reserviert; damit wird die Kursgebühr fällig. Bei Rücktritt innerhalb einer Woche vor Beginn des Kurses werden 100% der Kursgebühren in Rechnung gestellt, bei zwei Wochen vorher 50%, wenn kein Ersatz gestellt wird. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.
Zeiten
Samstag 10.10.20 10:00 – 13:00 und 14:30 – 17:30
Sonntag 11.10.20 09:30 – 13:00 und 14:00 – 16:30
Ort
Gleis 1
Bahnhof 1. OG
Bahnhofstraße
88339 Bad Waldsee
Kosten 210 EUR | 180 EUR ermäßigt
Anmeldung bis 20. September
Early bird (Anmeldung u. Zahlung)
bis 23.08.20: 180 EUR
OberLandKultur
c/o Stefan Grundner
Volkertshaus 2
88339 Bad Waldsee
mail@stefan-grundner.de | mobil 0163-47 59 713